Der Nabu lädt im Januar zur Vogelzählung ein

Im Kreis Wesel wird im Januar wieder Strichliste über Spatz und Co. geführt. Der Nabu lädt dazu ein, eine Stunde lang im Garten oder Park Vögel zu zählen.

© CC0

Auch in diesem Winter gibt es wieder eine Vogelzählung an den Futterhäuschen im Kreis Wesel. Der NABU lädt ab 10. Januar zum Mitmachen bei der "Stunde der Wintervögel" ein. Eine Stunde lang kann jeder innerhalb von drei Tagen Strichliste führen - im Garten, im Park oder auf dem Balkon. Das Ergebnis kann online, per App oder Hotline gemeldet werden. Für die Naturschützer sind die regelmäßigen Zählungen wichtig, um zum Beispiel Rückgänge zu erkennen und an der Ursache zu arbeiten. Hier gibt es alle Infos.

Der Spatz ist der häufigste Vogel

An der letzten Vogelzählung im Winter hatten sich rund 550 Menschen im Kreis Wesel beteiligt. Der Spatz war vor einem Jahr der Vogel, der am häufigsten im Kreis Wesel gesichtet wurde. Über 2200 Mal wurde er gezählt. Dahinter folgten Kohl- und Blaumeise. Insgesamt waren kreisweit über 12tausend Vögel aufgelistet worden. Tausende von Naturfreunde nehmen bundesweit immer an der Zählaktion teil. Da die Wintervögel jetzt schon zum 15. Mal gezählt werden, ist mittlerweile eine ziemlich genaue Entwicklung abzulesen. 

Weitere Meldungen

skyline