DGB lädt in Wesel zum Politikgespräch bei ’nem Pilsken

Heute gibt es in Wesel eine offene Runde zur Kommunalwahl. Parteienvertreter stellen sich im Pop-Up-Pub den Fragen der Bürger.

© Radio K.W.

Heute Abend geht es in Wesel um Politik in lockerer Runde. Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt ein zu „Lokalpolitik bei ’nem Pilsken“. Los geht es um 17 Uhr 30 im Pop-Up-Pub am Berliner Tor. Der Eintritt ist frei. Mit dabei sind Kandidaten und Vertreter von SPD, CDU, Grünen, WfW und Linken. Themen sind unter anderem Arbeit, Mobilität, Bildung und Soziales. Jeder darf Fragen stellen und Ideen einbringen. Der DGB sagt, solche Gespräche helfen, Politik nah an den Menschen zu gestalten.


In Wesel sitzen heute Rainer Benien für die SPD, Andre Nitsche für die CDU, Christian Heumann für die Grünen, Jürgen Lantermann für WfW und Barbara Wagner für die Linke am Tisch. Der DGB erwartet von künftigen Mehrheiten klare Signale für ein lebenswertes und zukunftsorientiertes Wesel. Solidarität und Zusammenhalt sollen laut DGB die Basis aller Entscheidungen sein. Die Gewerkschafter fordern, dass Politik offen und bürgernah bleibt. Am 14. September wählen die Bürger im Kreis Wesel ihre neuen Kommunalvertretungen. Wer heute keine Zeit hat, kann am 25. August in Moers zu einer ähnlichen Runde kommen.

Weitere Meldungen

skyline