Dinslaken stellt weniger Weihnachtsbäume auf als sonst
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.11.2025 13:00
In Dinslaken wird es in diesem Jahr weniger Weihnachtsbäume im öffentlichen Raum geben. Die Stadt will sich auf besonders stark besuchte Orte konzentrieren, um zu sparen.

Dinslaken steht wegen des maroden Haushalts unter Sparzwang. Das hat auch Folgen für den weihnachtlichen Glanz in der Innenstadt. Weihnachtsbäume und Beleuchtung werden weniger. Die Stadt will sich auf Orte konzentrieren, die besonders gut besucht sind - etwa vor dem Rathaus. Dort soll im Kreisverkehr ein großer Baum aufgestellt werden. Am Museum Voswinckelshof wird lediglich ein vorhandener Laubbaum festlich geschmückt. Und auf dem Neutorplatz wird die Neutor Galerie beim Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaums unterstützt.
Rat hat Einsparungen schon im Mai beschlossen
Ob auch ein Laubbaum auf dem Dinslakener Altmarkt beleuchtet werden kann, wird aktuell noch geprüft. Die Entscheidung für eine Reduzierung der Weihnachtsbäume war schon im Mai gefallen. Der Stadtrat hatte sie im Rahmen des dritten Pakets des Haushaltssicherungskonzepts beschlossen. Die Baumpaten waren von der Stadt deshalb zu einem Informationsgespräch eingeladen worden.


