Dinslakener ärgern sich über verspätete Briefe und Pakete
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.10.2025 12:31
In Dinslaken kam es offenbar vermehrt zu Beschwerden über die Postzustellung. Die DHL Group spricht in der NRZ von Umstrukturierungen und hohen Paketmengen.

In Dinslaken gibt es Ärger mit der Post. Viele Briefe und Pakete werden offenbar verspätet zugestellt. Anwohner berichten in der NRZ von Warensendungen und Rechnungen, die Wochen zu spät eintreffen. Mancherorts kommen montags keine Briefe mehr. Oder Zeitschriften erreichen die Kunden erst einen Tag später. Eine Frau, die auf der Wilhelminenstraße wohnt, sagt: „Ich habe jegliches Vertrauen verloren.“ Die DHL Group hat auf Anfrage der Zeitung erklärt, dass unter anderem neue Abläufe und hohe Paketmengen zu Verzögerungen geführt hätten. Alle Rückstände seien aber mittlerweile aufgearbeitet, die Zustellung laufe jetzt wieder stabil.
Umstrukturierung in Dinslaken seit März
Im März gab es eine Umstrukturierung im Dinslakener Zustellstützpunkt. Seitdem werden Briefe und Pakete zusammen von einem Postboten mit Auto zugestellt. Das hat offenbar eine Eingewöhnungszeit gebraucht, die auch noch von besonders hohen Paketmengen begleitet wurde. Für die Wilhelminenstraße kommt laut Zeitung noch eine Besonderheit hinzu. Sie gehört zum Ausbildungsbezirk, das heißt die Postzusteller kennen die Gegend nicht wie manche andere seit Jahren. Die DHL Group bittet „die Kundinnen und Kunden um Entschuldigung! Unsere Zustellkräfte geben jeden Tag Ihr Bestes!“ Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.