Dinslakenerin startet Petition gegen starre Abholzeiten
Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 08:16
Über 2100 Menschen haben schon eine Online-Petition unterschrieben, die eine Dinslakenerin gestartet hat. Sie möchte Kinder und Familien durch flexiblere OGS-Abholzeiten entlasten.

Eine Mutter aus Dinslaken wehrt sich mit einer Online-Petition gegen die starren Betreuungszeiten im Offenen Ganztag. Ein Erlass des Landes ermöglicht eine Abholung der Grundschüler nicht vor 15 Uhr. Ausnahmen müssen aufwändig und frühzeitig beantragt werden. Bei spontanen Arztterminen oder auch frühen Sporttrainings führte das laut NRZ schon zu absurden Situationen. Die Dinslakenerin bezeichnet das Verfahren als "Amtswahnsinn". Ihre Petition haben seit Monatsanfang schon über 2100 Menschen unterschrieben.
Entlastung der Familie durch flexiblere Abholzeiten
Mit der Online-Petition fordert die Mutter eine Flexibilisierung der Betreuungszeiten im Offenen Ganztag - also der Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder. Das bisherige Vorgehen verstärke nicht nur die Belastung für die Familien, sondern begrenze auch die Freizeitmöglichkeiten der Kinder nach der Schule. Die benötigten für eine gesunde Entwicklung ausreichend Ruhepausen auch unter der Woche. In anderen Ländern sind flexible Modelle schon Standard. Hier geht es zur ausführlichen Petition.