Experten tagen in Xanten zum Niedergermanischen Limes
Veröffentlicht: Dienstag, 19.09.2023 13:47
Der Niedergermanisches Limes soll mehr Touristen in unsere Region locken. Heute und morgen tagen Experten in Xanten, um sich über Ideen und Zusammenarbeit auszutauschen.

In Xanten geht es ab heute darum, ein UNESCO-Weltkulturerbe besser touristisch zu vermarkten. Der Landschaftsverband Rheinland lädt hier zu einer Tagung über den "Niedergermanischen Limes" ein. Erwartet werden Vertreter aus Kultur und Tourismus. Vorträge und Workshop sollen dabei helfen, sich auszutauschen und zu vernetzen. In NRW gibt es 24 Fundorte der rund 400 Kilometer langen römischen Grenze - dazu gehören auch Xanten, Moers-Asberg und Wesel-Flüren.
Limes wird schon jetzt in Rad- und Wanderwege eingebunden
Schon jetzt gibt es regionsübergreifend etwa den Verein „Deutsche Limes-Straße“. Er wirbt zum Beispiel auf Messen, auf seiner Internetseite, mit Flyern oder per App. Außerdem wird die UNESCO-Auszeichnung bei Rad- und Wanderwegen immer stärker touristisch mit eingebunden. Der Niedergermanische Limes wurde vor rund zwei Jahren das sechste Weltkulturerbe in NRW. Weitere sind unter anderem der Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen und das Kloster Corvey in Höxter.