Falsche Entführungsmeldungen kursieren im Kreis Wesel

Die Polizei im Kreis Wesel warnt vor falschen Entführungsmeldungen, die u.a. in Facebookgruppen kursieren.

© studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Falsche Entführungsmeldungen kursieren aktuell auch bei uns im Kreis Wesel. In Facebook-Gruppen heißt es zum Beispiel: Achtjährige in Wesel beim Spielen entführt. Die Polizei warnt: Diese Posts sind frei erfunden. Ziel ist es, Nutzer auf dubiose Internetseiten zu locken und Daten zu klauen. Echte Fahndungen verweisen immer auf das offizielle Fahndungsportal der Polizei. Auch die Polizei selbst kann Auskunft darüber geben, ob ein Kind vermisst wird.


Wer hinter den Meldungen steckt, ist schwer zu ermitteln

Die falschen Postings werden meist von unechten Profilen veröffentlicht und viel geteilt. Deswegen ist es für die Beamten schwer festzustellen, wer hinter der Falschmeldung steckt. Meist werden die Meldungen von Gruppenadministratoren aber schnell wieder gelöscht. Bei der Polizei im Kreis Wesel sind noch keine Anzeigen zu solchen Fällen eingegangen.

Weitere Meldungen

skyline