Flughafen Weeze kürzt Flugplan wegen Protesten bei Ryanair

Am Flughafen in Weeze fallen zwei Verbindungen weg. Trotzdem heben hier im Winter insgesamt mehr Flieger ab, als noch im letzten Jahr.

© Markus van Offern / Airport Weeze

Der Airport in Weeze musste seinen Winterflugplan leicht kürzen. Die irische Fluggesellschaft Ryanair ist gerade auf Protestkurs. Wegen der deutschen Ticketsteuer streicht sie bundesweit rund 800tausend Sitzplätze und 24 Strecken. Auch der Flughafen Niederrhein bleibt nicht komplett verschont. Laut RP werden in Weeze 44.000 geplante Sitze gestrichen. Betroffen sind demnach Verbindungen nach Kopenhagen und Castellon in Spanien. Insgesamt bleibt es trotz der Kürzungen dabei, dass diesen Winter mehr Flieger von Weeze aus abheben als im Vorjahr. Der Airport ist also weiter auf Wachstumskurs.

Neun Flughäfen sind betroffen

Weeze ist einer von insgesamt neun deutschen Flughäfen, die von den Ryanair-Streichungen betroffen sind. Der Billigfluganbieter fordert von der Bundesregierung eine sofortige Senkung der Kosten. Luftverkehrssteuer und hohe Sicherheitsgebühren schadeten der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. In der RP stellt Ryanair den Airport in Weeze im deutschen Vergleich zumindest weiter als vorbildlich dar. Deshalb bleibt es hier diesen Winter auch unterm Strich beim Wachstum. Wie der Sommerflugplan 2026 aussieht, ist dagegen wohl noch offen.

Weitere Meldungen

skyline