Gerstenernte am Niederrhein fast abgeschlossen
Veröffentlicht: Dienstag, 16.07.2024 07:32
Am Niederrhein ist die Gerstenernte fast abgeschlossen, aber sie hat durch den vielen Regen stark gelitten. Die Erträge sind laut RLV über zehn Prozent niedriger als sonst.

Im Kreis Wesel ist die Ernte der Wintergerste im Endspurt. Und auch die war wieder von Regen geprägt. Der Rheinische Landwirtschaftsverband geht davon aus, dass die Erträge diese Saison über zehn Prozent unterm Schnitt liegen werden. Die Gerste hat einfach zu viel Regen und zu wenig Sonne abbekommen - und das auch schon bei der Aussaat. Wintergerste wird etwa für Malzkaffee, Bier, Brot oder Futter gebraucht.
Extreme Witterungsbedingungen nehmen zu
Auch die Qualität, die als Hektolitergewicht gemessen wird, ist in diesem Jahr offenbar unterdurchschnittlich, klagen die Landwirte. Sie erreicht demnach meist weniger als 60 kg/hl. Extreme Witterungsbedingungen stellen laut RLV eine zunehmende Herausforderung für die Landwirtschaft dar. Umso dringender seien praxisgerechte Regelungen etwa im Pflanzenschutz oder in der Düngeverordnung gefordert.