Grubenlampe auf der Halde Rheinpreußen strahlt wieder

Das Moerser Geleucht leuchtet wieder in kräftigem Rot. Die Reparatur der bekannten Landmarke ist abgeschlossen – pünktlich zur dunklen Jahreszeit.

© Stadt Moers

In Moers leuchtet das Geleucht wieder über der Halde Rheinpreußen. Die rote Grubenlampe ist nach Reparaturarbeiten wieder voll im Einsatz. Besucherinnen und Besucher sehen das Licht schon von weitem. Es ist ein starkes Zeichen für die Geschichte des Ruhrgebiets. Die Lampe erinnert an die Zeit des Bergbaus und an die Menschen, die hier unter Tage gearbeitet haben. Jetzt strahlt sie wieder bei Einbruch der Dunkelheit. Automatisch geht die Beleuchtung an und taucht den Gipfel der Halde in warmes rotes Licht. Damit ist das Wahrzeichen pünktlich zur dunklen Jahreszeit zurück und bringt ein Stück Wärme in die Abende.

Auch für viele Menschen am Niederrhein gehört das Geleucht einfach dazu. Spaziergängerinnen, Familien und Radfahrende freuen sich über den vertrauten Anblick. Besonders an klaren Tagen ist die Lampe weit zu sehen. Sie gilt als Symbol für Energie, Gemeinschaft und Geschichte. Die Stadt Moers bedankt sich bei allen, die an der Reparatur beteiligt waren. Damit bleibt das Geleucht das, was es immer war – ein leuchtendes Zeichen für die Region. Und vielleicht auch ein bisschen ein Signal für Hoffnung in grauen Tagen.

Weitere Meldungen

skyline