Gutachten zu Windrad-Gefahr für Bislicher Seeadler

Am Menzelner See soll ein neues Windrad gebaut werden. In der Nähe leben aber die seltenen Seeadler auf der Bislicher Insel. Ein Gutachten sollte mögliche Gefahren abklären.

Die vier Windräder in Büderich und Borth sind offenbar keine Gefahr für die Seeadler. Zu diesem Ergebnis kommt laut NRZ ein neues Gutachten. Demnach steht jetzt auch dem Bau eines weiteren Windrads am Menzelener See nichts mehr im Weg. 70 Tage lang wurden die seltenen Vögel innerhalb eines Jahres beobachtet. Von über 830 Flügen führten dabei nur drei in den Gefahrenbereich. Damit wurde die Schwelle für eine signifikante Erhöhung des Tötungsrisikos nicht überschritten, so die Experten.

Gutachten gilt nicht auch für jedes weitere Windrad

180tausend Euro hat das Gutachten gekostet. Für jedes weitere Windrad nahe des Seeadler-Horsts wäre wieder ein neues nötig. In ganz Deutschland gibt es nur 800 bis 1000 Brutpaare der seltenen Vögel. Bezüglich ihres Lebensraums sind sie sehr sensibel. Auf der Bislicher Insel lebte lange Zeit das einzige Brutpaar in NRW. Mittlerweile wurde es aber von einem anderen Paar abgelöst. Auch hier wird jetzt auf ähnliche Bruterfolge gehofft. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.

Weitere Meldungen

skyline