Hamminkelner Energiegenossenschaft plant erste Projekte

Die Hamminkelner haben eine Plattform, um sich an der Energiewende zu beteiligen. Bei der noch jungen Energiegenossenschaft stehen die ersten Projekte an.

Die Hamminkelner können die Energiewende jetzt selber in die Hand nehmen. Dafür hat sich eine neue Energiegenossenschaft gegründet. Sie will regionale und nachhaltige Energieprojekte gemeinschaftlich finanzieren und betreiben. Rund 450 Mitglieder haben sich schon vormerken lassen. Ab sofort ist es möglich, die ersten Anteile zu zeichnen - 500 Euro pro Person. Konkret geplant ist der Bau der ersten Photovoltaik-Dachanlage, der in Kürze starten soll. Auch eine größere Anlage auf einer Freifläche ist schon in der Pipeline. 

Mitgliederversammlung am 25. Juni

Darüber hinaus hat die Hamminkelner Genossenschaft schon erste Grundlagen für künftige Windkraftprojekte geschaffen. Wichtig ist jetzt außerdem die Werbung weiterer Mitglieder. Dafür ist ein Online-Portal an den Start gegangen. Hier gibt es die Infos. Und es steht ein Termin für die Mitgliederversammlung fest. Sie findet am 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr in der Bürgerhalle in Wertherbruch statt. 

Weitere Meldungen

skyline