Historische Schätze werden im Kreis Wesel erlebbar
Veröffentlicht: Freitag, 12.09.2025 06:59
Am Sonntag ist wieder Tag des Offenen Denkmals. Über tausend Denkmäler öffnen landesweit, auch 13 Orte im Kreis Wesel sind dabei.

Das größte Event steigt in Moers. Dort läuft von 11 bis 19 Uhr das Schloss- und Theaterfest rund um Schloss, Musenhof und Schlosspark. Besucher erleben Führungen, Aufführungen und Konzerte. Alles steht im Zeichen von Hanns Dieter Hüsch, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Das neue Team vom Schlosstheater gibt erste Einblicke in die kommende Spielzeit. Dazu gibt es Musik, Kunstaktionen und viele Angebote für Familien. Vereine aus der Region sorgen mit Ständen für Essen und Getränke.
Auch in den anderen Städten im Kreis ist einiges los. In Wesel fährt die historische Museumsbahn, außerdem geht es auf den Turm vom Willibrordi-Dom. In Lohberg und Götterswickerhamm rücken Kirchen in ein neues Licht. Dazu gehört auch die Gnadenkirche auf dem Fusternberg, die in nur einem halben Jahr gebaut wurde und nach dem Zweiten Weltkrieg ein Zeichen der Hoffnung setzte. In Voerde zeigt ein Falkner Greifvögel am Wasserschloss. In Xanten ist der Rokokosaal im Kanonikerhaus geöffnet. Auch Rheinberg und Dinslaken sind mit besonderen Angeboten dabei.
Den Tag des Offenen Denkmals gibt es seit den 90er Jahren. Bundesweit öffnen jedes Jahr über tausend Schlösser, Kirchen und Mühlen. Rund vier Millionen Menschen nutzen die Chance, besondere Orte neu zu entdecken. Hier geht es zum Programm.