Hochwasser-Vorhersagesystem wird nahe Schermbeck getestet
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.11.2023 15:58
Emschergenossenschaft und Lippeverband planen ein Vorhersagesystem für Hochwasser mit Künstlicher Intelligenz. Es soll in den nächsten zwei Jahren an einem Pumpwerk in Dorsten getestet werden.

Emschergenossenschaft und Lippeverband wollen in der Region besser auf mögliches Hochwasser vorbereitet sein. Sie planen dafür ein Vorhersagesystem mit künstlicher Intelligenz, dass innerhalb von Minuten über mögliche Überflutungsflächen informieren soll. Das Pilotprojekt PuwaSTAR (Pumpwerkswarnung für Starkregen und Hochwasser im urbanen Raum) soll in den nächsten zwei Jahren am Beispiel eines Pumpwerks in Dorsten-Hammbach nahe Schermbeck simuliert werden. Die Erkenntnisse sollen dann auf alle anderen Pumpwerksstandorte übertragbar sein.
Neues System soll helfen, wenn Pumpwerke ausfallen
Im Ruhrgebiet gibt es mehr als 500 Pumpwerke, die die Region im Ernstfall vor Überflutung schützen. Sie sind nötig, weil wegen des Steinkohlebergbaus viele Bergsenkungsgebiete entstanden sind. Das neue Vorhersagesystem soll dann helfen, wenn eines der Pumpwerke ausfällt. Ereignisse wie die Flutkatastrophe vom Juli 2021 im Ahrtal zeigen, wie nötig ein verbessertes Vorhersagesystem zur Einschätzung, Bewertung und Warnung ist.