Hünxe unterstützt weiteres Windrad mit 1,5 Millionen Euro

In Hünxe soll der Windpark um ein viertes Windrad erweitert werden. Die Gemeinde treibt das Projekt mit 1,5 Millionen Euro jetzt voran.

Die Gemeinde Hünxe unterstützt eine weitere Windkraftanlage mit 1,5 Millionen Euro. Laut NRZ soll sie direkt neben der A3 am Bergschlagweg gebaut werden. Das Windrad soll eine Höhe von fast 2 Meter 30 bekommen. Rund 4000 Haushalte soll es einmal mit Strom versorgen. Läuft alles nach Plan soll die Anlage in rund einem Jahr in Betrieb gehen. Die Politik hat sie schon abgesegnet. Allerdings wird noch auf einen Zuschlag aus einer EEG-Ausschreibung gewartet. Das Windrad wäre schon die vierte Anlage im Bereich zwischen der Halde Lohberg und Bruckhausen.

Einlagen sollen Projekt vorantreiben

Die Windkraftanlage wird von den Gemeindewerken Hünxe errichtet. Mit den 1,5 Millionen Euro an Einlagen will die Gemeinde das Projekt vorantreiben. Ihr gehören 51 Prozent der Anteile, die anderen hält die Gelsenwasser AG. Beim Windpark Hünxe sind die Gemeindewerke mittlerweile mit 50 Prozent beteiligt, gemeinsam mit der RAG Montan Immobilien. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.

Weitere Meldungen

skyline