IHK Niederrhein fordert Mut zu Reformen

Die niederrheinische Industrie- und Handelskammer fordert von der neuen Bundesregierung schnelles Handeln. Das 500-Milliarden-Paket solle jetzt und sinnvoll eingesetzt werden.

© Radio K.W.

Der Sachverständigenrat für Wirtschaft hat in seiner Frühjahrsprognose die Wachstumserwartungen gesenkt. Das Land kann sich 2025 nur noch auf ein Nullwachstum einstellen. Die niederrheinische Industrie- und Handelskammer fordert von der neuen Bundesregierung schnelles Handeln. Das 500-Milliarden-Finanz-Paket solle jetzt und sinnvoll eingesetzt werden, denn die Stimmung sei schlecht wie lange nicht. Richtige Investitionen könnten für Wachstum sorgen. Zudem müsse es eine Unternehmenssteuerreform geben und die Bürokratie müsse weniger werden. Der Niederrhein kann Reformen, den Mut braucht auch Berlin und Brüssel, so Präsident Schaurte - Küppers.

Weitere Meldungen

skyline