Im Kreis Wesel sind E-Autos noch immer selten unterwegs
Veröffentlicht: Montag, 14.04.2025 06:13
Im Kreis Wesel sind mittlerweile rund 9500 E-Autos angemeldet. Damit liegt ihr Anteil im KFZ-Verkehr laut den Landesstatistikern bei 3,2 Prozent - etwas weniger als NRW-weit.

Auf den Straßen bei uns im Kreis Wesel scheinen Elektroautos weiterhin nicht allzu beliebt zu sein. Ihr Anteil liegt bei gerade mal 3,2 Prozent. Laut den Landesstatistikern sind kreisweit insgesamt rund 9500 Autos mit Elektro-Antrieb angemeldet. Die Quote ist damit etwas niedriger als der Schnitt in ganz NRW. Spitzenreiter ist Bonn mit über fünf Prozent, zu den Schlusslichtern gehört Duisburg. Auffällig ist auch, dass sich Unternehmen bei uns deutlich mehr für E-Autos entscheiden als Privatleute.
Hauptimporteur für E-Autos nach NRW ist China
Bei einer Neuzulassung entscheidet sich landesweit immerhin mehr als jeder Zehnte für ein Auto mit Elektroantrieb. Hier ist der Anteil mit 14 Prozent deutlich höher als bei der Gesamtzahl der registrierten Autos. Zum ersten Mal gesunken ist laut den Landesstatistikern die Zahl der importierten E-Autos - um über 15 Prozent. In den Jahren zuvor hatte es dagegen einen kontinuierlichen Anstieg gegeben. Hauptimporteur nach NRW ist die Volksrepublik China mit über 37 Prozent, gefolgt von Belgien und Japan.