Im Vergleich nur wenige E-Autos im Kreis Wesel

Trotz steigender Zahlen bleiben Elektroautos im Kreis Wesel insgesamt noch die Ausnahme – besonders im Vergleich zum Landes- und Bundesdurchschnitt.

Im Kreis Wesel spielen E-Autos nach wie vor eine kleine Rolle. Ihr Anteil liegt gerade mal bei 5,4 Prozent. Das ist ein Hauch mehr als im Jahr davor, aber immer noch weniger als der Schnitt in ganz NRW. Das zeigen die Daten des Kraftfahrtbundesamtes. Die kreisweit meisten Autos mit Elektroantrieb fahren demnach in Hünxe mit 6,4 Prozent, gefolgt von Alpen und Wesel. Schlusslicht sind die Kamp-Lintforter mit 4,3 Prozent. Auch der E-Auto-Anteil in Voerde liegt nur knapp dahinter.

NRW: Städte mit hohem Einkommen vorn

Der Landesschnitt kommt auf 6,1 Prozent. Das toppen nur die Top Drei im Kreis Wesel. Die höchste Dichte an E-Autos in NRW hat Düsseldorfer. Hier fährt etwa jedes zehnte Auto mit Elektroantrieb. Der bundesweite Spitzenreiter erstaunt wenig. Es ist die VW-Stadt Wolfsburg mit einem Anteil von fast 19 Prozent. Insgesamt steigen die Zahlen vor allem in Städten, in denen viele Großverdiener wohnen. Hemmnis sind also immer noch die Kosten, aber auch die Ladeinfrastruktur.

Weitere Meldungen

skyline