In Wesel wird heute eine neue Waldbrandzentrale eingeweiht
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.03.2024 00:00
In Wesel sollen die Wälder besser in längeren Trockenphasen geschützt werden. Heute wird eine neue Fire-Watch-Zentrale eingeweiht - u.a. mit NRW-Ministerin Silke Gorißen.

Wesel bekommt eine neue Waldbrandzentrale. Es ist die erste in ganz NRW. Das Land reagiert damit auf die Folgen des Klimawandels. Dadurch nehmen die trockenen Phasen und so auch die Brandgefahr immer mehr zu. Zur Einweihung der Fire-Watch-Zentrale wird heute auch NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen erwartet. Gearbeitet wird in Wesel künftig mit einem Hightech-System. Hier kommen Infos von acht Überwachungskameras zusammen.
Sensoren erkennen Rauchentwicklung in 20 Kilometern Entfernung
Die Waldbrandüberwachung stützt sich auf Kameras, die sich über den Niederrhein verteilen. Mit dem modernen System kann eine Rauchentwicklung selbst über eine Entfernung von 20 Kilometern erkannt werden. Entstehungsbrände können damit exakt verortet werden. Einen Großbrand können die Sensoren sogar in über 40 Kilometer Entfernung registrieren. Im Kreis Wesel wird im Sommer immer wieder vor Waldbrandgefahr gewarnt.