In Xanten-Birten soll der Hochwasserschutz verbessert werden

Noch in diesem Monat werden die Pläne für einen besseren Hochwasserschutz in Xanten-Birten öffentlich ausgelegt. Ab 20. Oktober sind damit auch Einwände möglich.

© Foto: Luftbild Hans Blossey, Copyright: hans@blossey.eu

In Xanten-Birten soll der Deich am Altrhein für mehrere Millionen Euro sicherer werden. Dazu gehört laut RP unter anderem eine 760 Meter lange Spundwand entlang der B57. Außerdem soll der Deich auf rund 2,5 Kilometern erhöht werden. Die Bezirksregierung hat jetzt die nächsten Schritte eingeleitet. Noch diesen Monat (20.10.) werden die Pläne rund vier Wochen lang öffentlich ausgelegt. Hier sind sie dann auch online einsehbar. Bis Mitte Dezember können Einwände eingereicht werden. Im Anschluss ist ein Erörterungstermin mit der Genehmigungsbehörde geplant, bei dem die Bedenken angehört werden.

Auch das Hinterland soll besser geschützt werden

Nötig ist das Deichbauprojekt wegen der Senkungen durch den untertägigen Salzbergbau, schreibt die Bezirksregierung. Teils sind sie schon eingetreten, teils werden sie künftig noch erwartet. Mit der Aufhöhung soll der Hochwasserschutz auch für das angrenzende Hinterland zwischen Duisburg-Baerl und Xanten nachhaltig sichergestellt werden. Der Deichverband Duisburg-Xanten hatte das Planfeststellungsverfahren beantragt. Mehr Infos gibt es hier. 

Weitere Meldungen

skyline