Jahresniederschlag für Alpen ist schon im Frühjahr erreicht
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.06.2024 14:13
In Rheinberg und Alpen hat es bis Ende Mai mehr geregnet, als sonst in einem ganzen Durchschnittsjahr. Das Frühjahr am Niederrhein war laut Lineg fast doppelt so nass wie sonst.

Die Lineg hat eine Frühjahrsbilanz gezogen. Nach einem extrem nassen Winter hat es auch von März bis Mai fast doppelt so viel geregnet wie im langjährigen Mittel. Ende Mai wurde an den Messstationen in Alpen und Rheinberg der durchschnittliche Jahresniederschlag von etwa 780 Millimetern pro Quadratmeter schon überschritten - so schnell wie noch nie in der Geschichte der Lineg (111 Jahren).
Die Grundwasserpegel bleiben hoch
Die Böden am Niederrhein sind so mit Wasser gesättigt, dass kaum oder kein Regenwasser mehr aufgenommen werden kann. Auch die Grundwasserstände bleiben flächendeckend hoch. Die werden maßgeblich vom Rheinpegel beeinflusst. Der ist im laufenden Wasserwirtschaftsjahr in Wesel an keinem Tag unter den mittleren Rheinwasserstand gesunken.