Kamp-Lintfort bekommt Geld für den Bahnanschluss
Veröffentlicht: Montag, 25.08.2025 06:03
Regierungspräsident Schürmann bringt Fördergeld in die Stadt. Damit ist der neue Bahnhof mit Haltestelle finanziell gesichert.

In Kamp-Lintfort ist der Bahnanschluss wieder ein Stück näher gerückt. Die Stadt hat am Freitag 1,641 Millionen Euro Fördermittel bekommen. Regierungspräsident Thomas Schürmann übergab den symbolischen Scheck im Rathaus. Bürgermeister Christoph Landscheidt nahm ihn erfreut entgegen. Mit dem Geld baut die Stadt den neuen Bahnhof, den Vorplatz und die Haltestelle Süd. Auch barrierefreie Zugänge und eine moderne Überdachung für Fahrgäste sind vorgesehen. Außerdem entstehen Radboxen, E-Ladesäulen und Parkplätze. Für die Gestaltung rund um den Haltepunkt fließen zusätzlich Gelder von Land und EU.
Die Stadt selbst zahlt rund 350.000 Euro. Ende nächsten Jahres sollen die ersten Züge rollen. Zwei Verbindungen pro Stunde sind geplant – eine in jede Richtung. Die Strecke führt zum neuen Kopfbahnhof nahe Hochschule und Kino und weiter Richtung Moers und Ruhrgebiet. Bis Duisburg soll der Zug künftig unter 30 Minuten brauchen. Zum Vergleich: der Schnellbus schafft das nur in fast einer Stunde. Die Verantwortlichen rechnen mit vielen Studenten und Pendlern, die das neue Angebot nutzen werden.