Kommunen im Kreis planen weniger Weihnachtsbeleuchtung
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.09.2022 14:59
Die Energiekrise wird wohl auch das Erscheinungsbild der Weihnachtsmärkte im Kreis Wesel beeinflussen. Wesel, Xanten und Moers wollen in diesem Jahr weniger Beleuchtung aufhängen.

Im Kreis Wesel wird vor dem Hintergrund der Energiekrise jeden Tag versucht, Energie zu sparen. Die Kommunen denken aber auch schon an Maßnahmen für die nächsten Monate. Ein Thema sind die Weihnachtsmärkte. Für viele gehören Lichterketten und Weihnachtsmänner zur Weihnachtszeit traditionell dazu. Doch in diesem Jahr könnten einige Innenstädte anders aussehen, als sie in den letzten Jahren in der Weihnachtszeit ausgesehen haben.
Stadt Wesel verzichtet auf Eislauffläche
Die Stadt Moers zum Beispiel plant, weniger beleuchteten Weihnachtsschmuck aufzuhängen und die Laufzeiten der Lichter zu verkürzen. Ähnlich will es Xanten machen, die Lichter sollen kürzer leuchten und nur noch am Markt und in der Fußgängerzone angebracht werden. In Voerde berät die Verwaltung aktuell über Maßnahmen, während in Wesel neben weniger Beleuchtung auch die Eislauffläche am Berliner Tor in diesem Jahr nicht aufgebaut wird. Das beliebte Eisstockschießen wird deshalb aber nicht ausfallen, es gibt eine energiesparende Alternative.