Kreis Wesel beteiligt sich am Internationalen Museumstag
Veröffentlicht: Dienstag, 14.05.2024 07:12
In rund 200 Städten in NRW wird am Sonntag der Internationale Museumstag gefeiert. Bei uns machen etwa Niederrheinmuseum, Siegfriedmuseum und Museum Kloster Kamp mit.

Im Kreis Wesel öffnen am Sonntag einige Museen, ohne Eintritt zu verlangen. Teils kommt auch ein spezielles Programm dazu. Unter anderem beteiligen sich Wesel, Kamp-Lintfort, Dinslaken und Xanten am Internationalen Museumstag. Der Voswinckelshof in Dinslaken und das Museum Kloster Kamp in Kamp-Lintfort bieten etwa Führungen an. Im Weseler Niederrheinmuseum wird zum Beispiel der schnellste Lego-Bauer gesucht. Im Siegfriedmuseum in Xanten gibt es ein Räuberjagd-Gewinnspiel. Und im Deichdorfmuseum Bislich können Kinder Backen “wie Anno Dazumal” erleben.
Einige Museen beteiligen sich auch wieder mit digitalen Angeboten
Mit dabei ist auch das kleinste Strommuseum in Schermbeck oder das Pankok-Museum in Hünxe. Hier geht es zum kompletten Programm. Der Internationale Museumstag findet bundesweit am 19. Mai schon zum 47. Mal statt. Er wird jedes Jahr vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel ist es, auf die Museen in Deutschland aufmerksam zu machen. Besucher sollen die Vielfalt der Kulturlandschaft entdecken. Museen können sich mit analogen, aber auch digitalen Angeboten beteiligen.