Politik in Wesel diskutiert Entwurf für die Niederrheinhalle

Wenn die Niederrheinhalle abgerissen ist, soll hier ein Bau entstehen, in dem Hochschule und Firmen forschen, aber auch Events gefeiert werden können.

© Gerd Hermann / FUNKE Foto Services

In Wesel soll die marode Niederrheinhalle einem modernen Innovationscampus weichen. Stadt, Hochschulen und Firmen wollen hier die gemeinsame Forschung vorantreiben. Trotzdem soll auch die Eventlocation nicht fehlen. Die Pläne werden jetzt offenbar konkreter. Im Rat wird heute ein Architekten-Entwurf für den Neubau vorgestellt. An Kosten sieht er 31,2 Millionen Euro vor. Herzstück ist eine flexible Halle mit rund 800 Plätzen und einfahrbarer Bühne für Veranstaltungen. Drei angrenzende Seminarräume können bei Bedarf umfunktioniert werden, um über 400 weitere Plätze zu schaffen. 


Bis zum Baubeginn dauert es noch

Über der Veranstaltungshalle sind Büros für Unternehmen, Meetings und Campus-Management geplant. Im Untergeschoss soll eine große Fahrradgarage entstehen, die auch von Zugpendlern genutzt werden kann. Offene Arbeitsbereiche als Co-Working-Flächen, modernes Foyer, Terrasse und Außenanlagen runden das Ganze ab. Der Neubau soll klar gegliedert werden und sich zum Bahnhof hin öffnen. Auf dem Dach sollen Solarmodule Strom liefern. Bis der Bau beginnen kann, sind noch einige bürokratische Hürden zu nehmen. Auch die alte Niederrheinhalle muss noch abgerissen werden.

Weitere Meldungen

skyline