Martinikirmes in Dinslaken läuft noch bis Dienstag

Riesenrad, Break-Dancer und Feuerwerk: In Dinslaken steigt noch bis Dienstag die Martinikirmes. Rund 130 Schausteller sorgen für Stimmung an der alten Trabrennbahn.

© Arnulf Stoffel / Funke Foto Services

Dinslaken ist im Ausnahmezustand – seit Freitag wird hier Martinikirmes gefeiert. Riesenrad, Break-Dancer, Autoscooter und Co. sind wieder an der früheren Trabrennbahn aufgebaut. Bis morgen laden die 127 Schausteller noch zum Rummel ein. Auch 14 große Fahrgeschäfte sind dabei – nach langer Pause etwa wieder die Riesenschaukel „Nessy“.

Die Preise auf der Martinikirmes bleiben laut NRZ stabil. Eine Fahrt im Riesenrad oder im Extrem kostet sieben Euro, Kinderkarussells liegen meist bei drei Euro. Bratwurst und Pommes gibt’s ab 4,50 Euro, Glühwein für vier Euro. Heute läuft der Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen. Die Kirmes ist Montag und Dienstag jeweils von 14 bis 23 Uhr geöffnet. Am Dienstagabend sorgt das große Feuerwerk für den krönenden Abschluss der letzten großen Kirmes des Jahres bei uns im Kreis Wesel.

Kirmesbesucher können mit einem Pendelbus anreisen. Der fährt zwischen Bahnhof, Innenstadt und Kirmesgelände (Haltestellen: Neutor, Hans-Böckler-Straße/Am Pollenkamp, Schloßstraße, Friedrich-Ebert-Straße/Neustraße). Der Bus fährt Montag und Dienstag zwischen 14 und 23 Uhr. Wer mit dem Auto kommt, kann die 2000 Parkplätze auf dem Gelände nutzen; Kostenpunkt: drei Euro am Tag. Für das Feuerwerk ist der Parkplatz am Dienstag zwischen 20.45 und 21.20 Uhr gesperrt. Für Fahrräder gibt es an der Alleestraße einen Parkplatz.

Weitere Meldungen

skyline