Moers erklärt Grillverbot u.a. im Freizeitpark wegen Hitze
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 14:42
Die Hitze lässt auch die Gefahr von Wald- oder Flächenbränden wieder steigen. Moers hat deshalb ein Grillverbot auf städtischen Flächen verhängt - u.a. im Freizeitpark.

In Moers darf im Freizeitpark oder am Schwafheimer See nicht mehr der Grill angeschmissen werden. Die Stadt hat ein Feuerverbot für alle städtischen Grünflächen ausgesprochen. Sie begründet ihre Entscheidung mit Hitze und Trockenheit. Im Kreis Wesel herrscht gerade hohe Brandgefahr - auf Wiesen ist laut Deutschem Wetterdienst die zweithöchste Warnstufe erreicht. Sie wird durch den sogenannten Graslandfeuerindex angezeigt. Der bleibt auch in den nächsten Tagen hoch.
Auch Waldbrandgefahr ist gestiegen
Der städtische Ordnungsdienst in Moers hat schon entsprechende Warnschilder angebracht. Die Stadt bittet außerdem darum, Zigarettenreste nicht achtlos zu entsorgen und auch im eigenen Garten umsichtig zu grillen. Auch die Waldbrandgefahr ist kreisweit durch Temperaturen über 30 Grad wieder gestiegen. Sie liegt in einem mittleren Warnbereich. Grundsätzlich ist die Brandgefahr am höchsten in Wäldern mit vielen Kiefern und sandigem Boden wie etwa in der Üfter Mark in Schermbeck.