Moers/Duisburg: Cölve-Brücke wird eingeschoben

Zwischen Moers und Duisburg wird in diesen Stunden die Cölve-Brücke über die Gleise eingeschoben. Sie verbindet Schwafheim und Rheinhausen. Im Sommer soll sie freigegeben werden.

© Funke Foto Service

Zwischen Moers und Duisburg wird in diesen Stunden die Cölve-Brücke über die Gleise eingeschoben. Mit dem bloßen Auge ist der Vortrieb allerdings kaum zu erkennen - es geht Zentimeter für Zentimeter vorwärts. Die Arbeiten müssen präzise sein - deshalb wird der Einschub erst morgen beendet. Im Spätsommer soll die Cölve-Brücke freigegeben werden. Sie verbindet Schwafheim und Rheinhausen. Die Arbeiten gehen aber noch weiter - rundherum muss noch die Straße und der Kanal gebaut werden.


Weite Umwege

Anwohner warten schon seit acht Jahren auf den Neubau. Sie mussten weite Umwege und viel Baulärm hinnehmen. Die Stadt Moers hatte die Cölve-Brücke, die genau auf der Stadtgrenze steht, der Stadt Duisburg übertragen, um Abriss und Neubau in einer Hand zu lassen. Die Kosten belaufen sich auf gut 15 Millionen Euro, ein Teil kommt vom Land und von der Bahn.

Weitere Meldungen

skyline