Moerser Freibäder warten auf den Sommer
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.05.2025 06:42
Solimare und Bettenkamper Meer sind bereit. Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter.

In Moers stehen die Zeichen auf Freibadsaison. Die beiden Freibäder – Solimare und das Naturbad Bettenkamper Meer – sind technisch fit und sauber. Die Becken sind befüllt, die Anlagen durchgecheckt und vom TÜV abgenommen. Auch ein unabhängiges Labor hat die Wasserqualität geprüft. Seit Anfang April arbeitet das Team der ENNI an den Vorbereitungen. Im Bettenkamper Meer ging das wie gewohnt schnell. Im Solimare dauerte es etwas länger, weil dort zunächst das Wasser aus dem Winter abgelassen werden musste. Jetzt glänzen die tausenden Kacheln wieder, und auch Rutschen, Spraypark und Technik laufen.
Doch geöffnet wird erst, wenn das Wetter mitspielt. Der zuständige Bereichsleiter Benjamin Beckerle erklärt: „Der richtige Start lohnt sich nur bei stabilen Temperaturen.“ Sein Team ist trotzdem auf Abruf. 30 feste Mitarbeitende stehen bereit, dazu viele Aushilfen. Flexibilität ist gefragt, denn bei kühlem Wetter bleiben die Bäder oft leer. Geplant sind auch wieder einige Events. Am 11. Mai soll es im Bettenkamper Meer ein Eisbrecherschwimmen geben. Das beliebte Badewannenrennen ist für August angesetzt. Im September steht dann das Eisbärenschwimmen und das Hundeschwimmen an. Wer nicht warten will, kann weiterhin das Hallenbad in Rheinkamp nutzen.
Hamminkeln, Hünxe und Xanten schwimmen schon draußen
Anders sieht es in anderen Teilen des Kreises Wesel aus. Dort läuft die Freibadsaison schon. Am Tenderingssee in Hünxe konnten Badegäste bereits am 30. April ins Wasser springen. Auch das Freibad in Hamminkeln-Dingden und die Xantener Südsee sind seit dem 1. Mai geöffnet. In Hamminkeln-Dingden gab’s zum Auftakt das traditionelle Anschwimmen. Das Wasser war da schon überraschend warm. Auch in Xanten freuen sich Gäste über Sonne, Strand und See. Die frühe Öffnung liegt am schönen Wetter letzte Woche.