Neukirchen-Vluyn plant sieben neue Mobilstationen

Fahrradboxen, digitale Anzeigen, Bänke - sieben Haltestellen in Neukirchen-Vluyn sollen zu Mobilstationen aufgerüstet werden. Rund 720.000 Euro werden darin investiert.

© Stadt Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn bekommt sieben neue Mobilstationen. An zentralen Haltestellen sollen sie mehr Service beim Bus- und Bahnfahren bieten. Dazu gehören etwa digitale Anzeigen, überdachte Fahrradparkplätze, E-Ladestationen und moderne Bänke. Später sollen hier auch Leihräder gemietet werden können - fürs bequeme Umsteigen vom Bus aufs Rad. Rund 720.000 Euro fließen laut Stadt in den Ausbau, 80 Prozent davon werden vom Verkehrsministerium gefördert. Anfang nächsten Jahres ist der Baustart geplant, bis zum Sommer 2026 soll alles fertig sein.

Überlegt werden auch Carsharing-Angebote

Die Stationen sollen Wege einfacher machen, indem sie verschiedene Verkehrsmittel praktisch miteinander verbinden. Wer mit dem Rad kommt, kann es z.B. sicher abstellen und direkt in Bus oder Bahn umsteigen. An einigen Standorten sind dafür sogar abschließbare Fahrradboxen geplant. Bike+Ride-Anlagen soll es an allen sieben Mobilstationen geben. Die Leihräder sollen künftig von "Metropolradruhr" kommen. Überlegt wird auch, später noch mit Carsharing-Angeboten nachzurüsten. Das sind die sieben neuen Standorte: 

  • Rathaus / Haltestelle „Am Rathaus“ (Niederrheinallee)
  • Vluyner Platz
  • Dicksche Heide
  • Ernst-Moritz-Arndt-Straße
  • Hartfeldstraße
  • Etzoldstraße
  • Pappelstraße

Weitere Meldungen

skyline