Neukirchen-Vluyn will Rechtssicherheit für Hoschenhof
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.04.2025 13:30
Auf dem Campingplatz Hoschenhof zwischen Neukirchen-Vluyn und Rheurdt hat sich offenbar viel getan. Eine neue Bauleitplanung soll jetzt auch langfristig Rechtssicherheit schaffen.

Auf dem Campingplatz Hoschenhof zwischen Neukirchen-Vluyn und Rheurdt hat sich offenbar viel getan. Im August waren hier Mängel festgestellt worden. Zum Beispiel reichte der Abstand zwischen den Gebäuden nicht. Laut NRZ haben viele Camper seitdem ihre Heime abgerissen oder verkleinert. Ein Teil ist schon umgezogen, andere haben die Kündigung erhalten. Die Stadt Neukirchen-Vluyn sieht den Campingplatz auf einem guten Weg. Eine neue Bauleitplanung soll jetzt auch langfristig Rechtssicherheit schaffen.
Neuer Bebauungsplan
Der Campingplatz Hoschenhof an einem Altarm des Rheins besteht schon seit über 60 Jahren. In den letzten Jahren hatten ihn viele Camper auch dauerhaft zu ihrem Zuhause gemacht. Der neue Bebauungsplan soll jetzt an die Vorgaben der Camping- und Wochenendhausverordnung des Landes NRW angepasst werden. Fast alle Gebäude haben momentan keine Baugenehmigung und genießen auch keinen Bestandsschutz. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.