P&C hat Interesse an Sinn-Übernahme u.a. in Wesel

Peek & Cloppenburg hat Interesse, die insolvente Textilkette Sinn zu übernehmen. Das Unternehmen möchte alle rund 40 Filialen - unter anderem in Wesel - als "Sinn" weiterbetreiben.

© Erwin Pottgiesser / FUNKE Foto Services

Für das Modehaus Sinn in Wesel gibt es offenbar einen neuen Interessenten. Das Unternehmen Peek & Cloppenburg Düsseldorf möchte die insolvente Textilkette übernehmen. Ein entsprechendes Angebot wurde dem Insolvenzverwalter laut dpa schon gemacht. Geplant ist demnach, alle rund 40 bestehenden Filialen als Sinn weiter fortzuführen. Zu möglichen Folgen für die bundesweit etwa 1500 Beschäftigten hat P&C bisher keine Angaben gemacht. Aus Branchenkreisen heißt es, dass auch die aktuelle Sinn-Gesellschafterin Isabella Göbel Interesse hat, die Textilkette weiterzubetreiben. Vermutlich im März findet die Gläubigerversammlung statt.

Sinn wurde 2021 Mensing-Nachfolger in Wesel

Das Unternehmen Sinn hatte im August 2024 Insolvenz angemeldet, führt das Verfahren aber in Eigenregie. Gründe waren unter anderem Umsatzmängel. In allen rund 40 Filialen lief der Betrieb aber bisher weiter. Sinn ist ein Traditionshaus, das schon vor 175 Jahren gegründet wurde. Die meisten Filialen befinden sich in Nordrhein-Westfalen. Der Händler war in der Vergangenheit schon mehrfach in die Insolvenz gerutscht, auch unter dem Namen SinnLeffers. In das Geschäft in Wesel war Sinn 2021 als Mensing-Nachfolger eingezogen.

Weitere Meldungen

skyline