Raderlebnistag bringt Niederrhein in Schwung

Am Sonntag läuft der zweite Raderlebnistag am Niederrhein. Im Kreis Wesel warten 17 bunte Touren mit vielen Highlights.

© Oleksandr Voskresenskyi / FUNKE Foto Services

Der Niederrhein steigt am Sonntag wieder aufs Rad. Der zweite Raderlebnistag lädt von 10 bis 17 Uhr zum Mitradeln ein – und das ganz ohne Anmeldung. Insgesamt 99 verschiedene Routen führen durch 56 Städte und Gemeinden in Deutschland und den Niederlanden. Im Kreis Wesel gibt’s allein 17 Strecken. Die meisten davon folgen dem bekannten Knotenpunktnetz und lassen sich als GPX-Track oder PDF runterladen. Wer’s gesellig mag, kann sich um 10 Uhr in Wesel der geführten Gruppentour anschließen. Die startet am Großen Markt und ist rund 60 Kilometer lang. Für Familien gibt es fünf extra Kids-Touren – darunter eine entspannte Runde um Hünxe und Schermbeck.

Entlang der Strecken gibt’s mehr als nur schöne Landschaft. In vielen Orten läuft ein buntes Programm. In Schermbeck wird die Mittelstraße zum Sommerstraßenfest. In Dinslaken dreht sich auf dem Altmarkt alles um Frankreich – mit landestypischem Essen und Händlern. In Hamminkeln gibt’s ein Frühstück mit Brot-Gewinnspiel. In Voerde kann man auf einem Trödelmarkt direkt am Rhein stöbern. Auch Tiere sind dabei: Am Kolkshof Büdchen warten Esel, Ziegen und andere Vierbeiner – dazu Kaffee, Kuchen und Grillwurst. Wer mitmacht, kann auch was gewinnen. Beim großen Online-Gewinnspiel winken ein Tourenrad, Hotelgutscheine und eine exklusive NiederrheinCard. Mehr Infos, alle Routen und die Registrierung findet ihr auf der Seite vom Niederrhein Tourismus.

Weitere Meldungen

skyline