Rentner im Kreis haben die größte Kaufkraft am Niederrhein
Veröffentlicht: Dienstag, 09.01.2024 12:42
Die Fixkosten im Kreis Wesel sind moderat. Wenn die bezahlt sind, haben Rentner bei uns im Schnitt immerhin noch 1120 Euro zum Ausgeben.
Im Kreis Wesel lässt sich das Rentenleben noch vergleichsweise gut finanzieren. Das kam bei einer Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft heraus. Das liegt vor allem an den moderaten Fixkosten. Werden sie abgezogen, bleiben jedem Rentner bei uns im Monat immerhin noch 1120 Euro zum Ausgeben. Das ist der höchste Wert am Niederrhein. In den Nachbarkreisen Viersen und Kleve sind es dagegen nur zwischen 1050 und 975 Euro. Vor allem die Mietpreise haben einen großen Einfluss auf die Höhe der Kaufkraft - also das, was abzüglich der regelmäßigen Kosten übrig bleibt.
Bundesweit liegt der Kreis auf Platz 86 von 400
Die Studie hat bundesweit die Kaufkraft der Kreise und Städte untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass der Wert der Rente je nach Lebenshaltungskosten vor Ort sehr unterschiedlich ausfällt. Regional betrachtet liegt der Abstand zwischen Spitzenreiter und Schlusslicht bei 70 Prozent. Insgesamt können sich Rentner im Ländlichen meist mehr leisten als in den Großstädten. Am finanziell besten lebt es sich im Osten Deutschlands, am schwierigsten im Süden. Unser Kreis Wesel schneidet auch im deutschlandweiten Vergleich recht positiv ab, was die Kaufkraft der Rentner angeht. Er belegt Platz 86 von rund 400.