Rund 160 Demonstranten zu Protest bei Geberit in Wesel

Rund 160 Demonstranten haben heute Mittag vor dem Keramikwerk Geberit protestiert. Sie fordern einen starken Sozialplan. Das Keramikwerk soll Ende 2026 geschlossen werden.



© Foto: Erwin Pottgiesser / FUNKE Foto Services

In Wesel wurde heute Mittag vor den Toren des Keramikwerks Geberit demonstriert. Die Gewerkschaft IGBCE hatte dazu aufgerufen. Sie protestiert damit gegen die gescheiterten Verhandlungen für einen Sozialplan. Das Unternehmen will seinen Standort in Wesel Ende nächsten Jahres schließen. Über 300 Beschäftigte mit ihren Familien sind davon betroffen. Laut Polizei waren rund 160 Beschäftigte, deren Familienangehörige und Politiker vor Ort.

Geberit ist seit rund zehn Jahren in Wesel

Geberit hatte das Werk an der Abelstraße 2015 übernommen. Hier werden WCs und Waschbecken im Premiumbereich produziert. Die Produktion soll nach Haldensleben und ins Ausland verlagert werden. Das Unternehmen hält den Weseler Standort nicht mehr für rentabel. Bei der Ankündigung der Schließung hieß es, die Produktion vor Ort sei zu aufwändig, der Standort zu klein und die Infrastruktur veraltet. 

Weitere Meldungen

skyline