Bildfolie schmückt eingerüstetes Berliner Tor in Wesel

Das Berliner Tor in Wesel ist aktuell eine Baustelle. Damit das bei Besuchen und Events nicht so auffällt, hat die Stadt die Arbeiten jetzt hinter einer Bildfolie "versteckt".

© Stadt Wesel

In Wesel ist das Berliner Tor jetzt wieder sichtbar als gäbe es kein Gerüst. Die Stadt hat an der Seite zum Bahnhof hin eine riesige Bildfolie angebracht. Dahinter werden die Bauarbeiten quasi versteckt. Seit letztem Monat wird die Sanierung des Gesims vorbereitet. Dafür musste das einzig erhaltene historische Stadttor in Wesel eingerüstet werden. Die Fachleute sollen so besser an die beschädigten Stellen kommen. Der erste Bauaabschnitt soll bis Herbst dauern. Dann werden mögliche weitere Schritte beraten. Durch die Bildfolie soll das Berliner Tor weiterhin attraktive Kulisse für Events bleiben. 

Berliner Tor ist wichtige Sehenswürdigkeit in Wesel

Das Berliner Tor ist ein historisches Juwel mitten in der Weseler Innenstadt. Es gehörte einmal zur Stadtbefestigung. König Friedrich Wilhelm I. ließ es 1718-1722 als Mittelstück einer zweiflügeligen Anlage im Barock-Stil errichten. Im Zweiten Weltkrieg wurde es allerdings teilweise zerstört. Heute ist das Hanseforum im Berliner Tor untergebracht. Besucher erleben hier in einer Ausstellung wichtige Eckpunkte zum Weseler Handel sowie zur alten und neuen Hanse. 

Weitere Meldungen

skyline