Salzbergwerk Borth bietet Dialog an - Anwohner haben Fragen
Veröffentlicht: Montag, 19.04.2021 15:42
Das Salzbergwerk Borth bietet eine Online Dialogplattform an. Damit soll den Bürgern eine zusätzliche Informationsmöglichkeit über die Erweiterung des Abbaugebietes gegeben werden.

Das Salzbergwerk Borth bietet eine Online Dialogplattform an. Damit soll den Bürgern eine zusätzliche Informationsmöglichkeit über die vorgesehene Erweiterung des Abbaugebietes gegeben werden. Persönliche Gespräche mit der Werksleitung sind möglich. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich: https://www.kpluss.com/borthdialog . Das Steinsalzbergwerk Borth verarbeitet seit 1925 hochwertiges Steinsalz, das in einer Tiefe von bis zu 1.000 Metern abgebaut wird. In dem einzigen Steinsalzbergwerk in Nordrhein-Westfalen sind rund 370 Mitarbeiter beschäftigt.
Anwohner fürchten Schäden
Anwohner fürchten durch die Erweiterung des Abbaugebietes Schäden an ihren Häusern. Die Grünen im Kreistag fordern eine zentrale Stelle, die Bergschäden durch den Salzabbau bei uns erfasst. Dadurch soll es für Eigentümer/innen einfacher werden, Schadensmeldungen abzugeben.