Sanierung von Dinslakener Förderturm verzögert sich
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.07.2025 13:05
Der Förderturm der früheren Zeche Lohberg behält einen Teil seines Baugerüstes wohl noch etwas länger. Gerechnet wird aktuell damit, dass die Sanierung Ende August fertig wird.

Der Förderturm der früheren Zeche Lohberg bleibt wohl noch länger eingerüstet. Laut NRZ soll die Sanierung erst Ende August abgeschlossen sein. Offenbar war eine beauftragte Firma für den Korrosionsschutz pleite gegangen und musste ersetzt werden. Seit vier Jahren wird die Dinslakener Landmarke wieder auf Hochglanz gebracht. Mit dem Fortschritt der Arbeiten schrumpft dabei auch das Baugerüst. Aktuell fehlen noch rund 20 Meter. Die RAG investiert rund 4,5 Millionen Euro in das unter Denkmalschutz stehende Industriebauwerk. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.
Förderturm soll als Überbau für Pumpenanlagen dienen
Der Förderturm war zeitweise mit 52 Kilometer Gerüst umbaut und wirkte fast wie ein Kunstwerk von Christo. Im vergangenen Jahr wurden auch schon die Seilscheiben wieder komplett gemacht. Der Förderturm hat aber auch noch eine andere Bedeutung: Er bildet den Überbau für die Pumpanlagen, die hier ab 2030 das Grubenwasser in den Rhein leiten sollen. Mit über 600 Metern Tiefe wird in Dinslaken der vielleicht tiefste Brunnen der Welt entstehen. Erste Vorarbeiten laufen schon. Bei dem Großprojekt ist anscheinend noch alles im Zeitplan.