Schermbecker Tafel lädt heute zum "Tag der Offenen Tür" ein

Die Schermbecker Tafel bietet ihre Lebensmittelausgabe jetzt schon seit über einem Jahr im Alten Rathaus an. Heute wird das ab 11 Uhr mit einem "Tag der Offenen Tür" gefeiert.

© Foto: Markus Joosten / FUNKE Foto Services

In Schermbeck feiert die Tafel heute ihr erstes kleines Jubiläum. Seit einem Jahr versorgt sie Menschen mit dem Nötigsten, die sich kaum etwas leisten können. Ab 11 Uhr stellen die Ehrenamtlichen sechs Stunden lang ihre Arbeit bei einem "Tag der Offenen Tür" vor. Die Lebensmittelausgabe der Schermbecker Tafel ist im Alten Rathaus untergebracht. Angeschlossen ist auch eine Kleiderkammer. Laut Caritas werden die Menschen, die darauf angewiesen sind, immer mehr. Gleichzeitig kämpfen viele Tafeln damit, ausreichend Spenden zu erhalten. 

Hilfe durch Ehrenamtliche und Spender

In NRW gelten etwa 3,2 Millionen Menschen als armutsgefährdet. So lebt rund jedes vierte minderjährige Kind in einem einkommensarmen Haushalt. Das bekommen auch die Tafeln zu spüren. Kunden in Schermbeck sind zum Beispiel Menschen mit kleiner Rente, Alleinerziehende, Arbeitslose oder auch Geflüchtete. Möglich ist die Hilfe nur dank vieler ehrenamtlicher Helfer. Unterstützung gibt es außerdem durch Gewerbetreibende und viele Einzelspender in Schermbeck.

Weitere Meldungen

skyline