Schnellladesäulen für E-Autos auf der A3 bei Hamminkeln

Auf der A3 zwischen Hamminkeln und Rees können jetzt acht E-Autos gleichzeitig tanken. Die Autobahn GmbH hat hier ihren ersten Schnellladepark in NRW in Betrieb genommen.

© Foto: Thorsten Lindekamp / FUNKE FotoServices

Auf der A3 zwischen Hamminkeln und Rees können E-Autos jetzt besonders schnell aufgeladen werden. Die Autobahn GmbH hat hier ihren ersten Schnellladepark in NRW in Betrieb genommen. Vier Säulen mit je zwei CCS-Anschlüssen sind auf dem Parkplatz Helderloh eingerichtet worden. In zehn Minuten kann ein Mitteklassewagen damit Strom für bis zu 500 Kilometer tanken. Bundesweit sind insgesamt 4000 solcher Schnellladepunkte an Autobahnen geplant - davon allein tausend bis 2026. Entstehen sollen sie an unbewirtschafteten Rastanlagen.

Ad-hoc-Ladepreis von 59 Cent pro kWh

Der neue Standort in Nordrhein-Westfalen wird von der Autostrom plus GmbH betrieben – wie alle Ladeparks dieser Art mit Ökostrom. Das Bezahlsystem akzeptiert alle gängigen Ladekarten sowie Debit- und Kreditkarten. „Mit einem Ad-hoc-Ladepreis von 59 Cent pro kWh gehört der Schnellladepark zu den günstigsten im Autobahnnetz und bietet somit auch preislich einen klaren Vorteil für Fahrer von Elektroautos“, sagt Burkhard Seizer von autostrom.plus.

Weitere Meldungen

skyline