Spielplätze in Moers werden modernisiert

In Moers soll die Qualität der Spielplätze verbessert werden: Noch dieses Jahr sollen zehn kleinere Spielplätze aufgegeben und die Spielgeräte teilweise abgebaut werden.

Der Spielplatz Kastell ist ein gutes Beispiel für die Qualitätsstandards in Moers. Hier gibt es viel Platz, Abwechslung, Sitzmöglichkeiten und inklusive Spielgeräte.
© pst

Mit der Modernisierung der Spielplätze will die Stadt Platz für Grünflächen und attraktivere Spielflächen für Kinder und Familien schaffen. Die Entscheidung, welche Spielplätze abgebaut werden, wurde vom Jugendhilfeausschuss getroffen. Welche das genau sind, hat die Stadt noch nicht bekanntgegeben. Wichtige Spielgeräte von abgebauten Flächen werden, wenn möglich, auf anderen Spielplätzen wiederverwendet - wie beispielsweise auf dem Spielplatz am Nikolausweg in Schwafheim.

Neue Attraktionen sind geplant

Auf dem Spielplatz am Nikolausweg in Schwafheim wird der Kleinkindbereich neugestaltet - und eine alte Rutsche sowie ein Karussell aus rückgebauten Plätzen finden dort neuen Einsatz. Der größte Neubau wird der Spielplatz am Zypressenweg in Vennikel sein. Die Planungen zu dem Projekt laufen noch. Weitere Renovierungen sind für die Spielplätze am Eickschenweg und in der Wupperstraße geplant. Auch neue Attraktionen wie ein Piratenschiff auf der Germanenstraße und ein Rutschenturm im Freizeitpark Krefelder Straße kommen in diesem Jahr. Außerdem werden alte und kaputte Geräte ersetzt.

Infos bei dir Stadt

Über die geplanten Änderungen an den Spielplätzen und deren Abbau könnt ihr euch direkt bei der Stadt informieren. Eine gute Anlaufstelle ist laut Stadt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers. Hier könnt ihr alle detaillierten Informationen zu den abgebauten Spielplätzen und geplanten Neugestaltungen bekommen. 

Weitere Meldungen

skyline