St. Josef in Moers erfüllt erweiterte Notfallversorgung

Das St. Josef Krankenhaus Moers gehört jetzt zu den Top-Kliniken in Deutschland. Nur 260 Häuser erreichen diese Stufe der Notfallversorgung.

© Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Das St. Josef Krankenhaus Moers ist jetzt offiziell in der erweiterten Notfallversorgung. Diese Stufe heißt: viele Fachabteilungen, moderne Geräte und hochqualifiziertes Personal. Es ist die zweithöchste Stufe in Deutschland. Nur rund 260 Kliniken erfüllen bundesweit diese strengen Kriterien. In Moers bedeutet das: Patienten mit Herzinfarkt, Schlaganfall oder schweren Unfällen bekommen sofort schnelle und umfassende Hilfe. Geprüft hat das der Medizinische Dienst. Das Krankenhaus musste nachweisen, dass Patienten innerhalb kurzer Zeit von einem Arzt gesehen werden und sofort die richtigen Maßnahmen starten. Auch in Wesel, Dinslaken und anderen Städten im Kreis ist die Notfallversorgung gesichert – etwa mit einer eigenen Schlaganfall-Einheit im Evangelischen Krankenhaus Wesel oder mit Herzspezialisten am St. Vincenz in Dinslaken.


Auch in Klinik-Rankings tauchen Häuser im Kreis Wesel regelmäßig auf. Laut dem Magazin „Stern“ gehört das Krankenhaus Bethanien in Moers zu den besten Kliniken in NRW, vor allem bei Lungenkrankheiten. Das Marien-Hospital Wesel wird für seine Zusammenarbeit mit der Ruhrlandklinik Essen bei Lungenkrebs empfohlen. In der Frauenheilkunde überzeugt das Evangelische Krankenhaus Wesel. Und in Dinslaken schneidet die Viszeralchirurgie des St. Vincenz-Krankenhauses bei Leistenoperationen besonders gut ab. Alles in allem zeigt sich: Die Patienten im Kreis Wesel haben in vielen Bereichen Zugang zu medizinischer Spitzenversorgung.

Weitere Meldungen

skyline