Sternsinger aus Moers sind heute bei Ministerpräsident Wüst

Im Kreis Wesel ist in vielen Kirchen die Sternsingeraktion gestartet. Eine Gruppe aus Moers darf heute sogar beim Dreikönigssingen von Ministerpräsident Wüst dabei sein.

© BDKJ Gelsenkirchen

Casper, Melchor und Baltasar machen sich aus dem Kreis Wesel heute (6.01.) auf den Weg zu NRW-Ministerpräsident Wüst nach Düsseldorf. Eine Sternsinger-Gruppe aus der Pfarrgemeinde St. Josef aus Moers vertritt das Bistum Münster bei dem Dreikönigssingen in der Staatskanzlei. Die Moerser Kinder waren aus über 40 Bewerbergruppen ausgelost worden. Am Wochenende war die Sternsinge-Aktion auch in vielen Kirchen im Kreis Wesel gestartet. In diesem Jahr setzt sich die Spendensammlung für die Rechte von Kindern u.a. auf Nahrung und Bildung ein und für den Schutz vor Krieg. Insgesamt 35 Jungen und Mädchen waren bei Wüst zu Gast. Der Ministerpräsident lobte das Engagement der Kinder für andere Kinder weltweit in Not. «Das ist euer Beitrag zur Solidarität auch mit Kindern, denen es nicht so gut geht», sagte Wüst. «Das finde ich ganz, ganz toll.»

Letztes Mal wurden im Bistum 3,4 Millionen Euro gesammelt

Die Sternsinger-Aktion ist die weltweit größte Spendensammlung von Kindern für Kinder. Die Gruppen bringen dabei auch auf Wunsch einen Segensspruch an den Türen an. Wer einen Besuch wünscht, muss den in der Regel in seiner Pfarrei anmelden. Einige Sternsinger bieten auch wieder den Segen to go an. Sie stehen zum Beispiel auf den Wochenmärkten in Moers oder Neukirchen-Vluyn. Im vergangenen Jahr hatten die Sternsinger allein im Bistum Münster, zu dem unser Kreis gehört, über 3,4 Millionen Euro an Spenden gesammelt.

Weitere Meldungen

skyline