Störche sind wieder zurück am Niederrhein
Veröffentlicht: Dienstag, 20.05.2025 14:51
Störche ganz nah erleben: Am Samstag lädt die Bislicher Insel zu einer spannenden Entdeckungstour ein. Für Groß und Klein gibt es viel über die Weißstörche am Niederrhein zu erfahren.

Der Niederrhein ist ein wichtiger Lebensraum für Störche, insbesondere für den Weißstorch. Dank erfolgreicher Naturschutzmaßnahmen kehren die Vögel regelmäßig aus ihren Überwinterungsgebieten zurück und brüten in Feuchtgebieten wie der Bislicher Insel. Dort findet jetzt am Samstag auch wieder eine Storchexkursion statt. Dabei könnt ihr ab 14 Uhr sehen, wo die Störche bei uns aktuell zu finden sind. Die Tour dauert zwei Stunden und kostet zehn Euro, Kinder bis 16 Jahre dürfen in Begleitung kostenlos teilnehmen. Wenn ihr daran teilnehmen wollt, müsst ihr euch vorher anmelden.
Comeback der Störche: Ein Erfolg für den Naturschutz
Der Weißstorch ist in den letzten Jahren immer häufiger im Kreis Wesel anzutreffen. Der Lebensraum am Niederrhein bietet Störchen ideale Bedingungen: weite Wiesen, Feuchtgebiete und reichlich Nahrung in Form von Insekten, Fröschen und kleinen Säugetieren. In den 1970er Jahren war Zahl der Störche in Deutschland drastisch gesunken, unter anderem durch den Verlust von Lebensräumen und den Einsatz von Pestiziden. Ein besonders interessanter Aspekt bei uns am Niederrhein ist die Wiederansiedlung von Störchen. Zahlreiche Brutpaare haben in den letzten Jahren erfolgreich Nester gebaut, insbesondere in Gebieten wie der Bislicher Insel.
Anmelden könnt ihr euch entweder hier, unter der Nummer 02801/988230 oder über die E-Mail-Adresse "naturforumbislicherinsel@rvr.ruhr.