Tausende Jecken feiern auf Rosenmontagszügen im Kreis Wesel
Veröffentlicht: Montag, 03.03.2025 17:19
Auf sieben Rosenmontagszügen im Kreis haben tausende Jecken gefeiert. Auf Radio K.W. -Nachfrage spricht die Kreispolizei von überwiegend friedlichen Zügen.

Tausende Karnevalisten haben das gute Wetter am Rosenmontag genutzt, um in Wesel, Veen, Dingden, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg ordentlich zu feiern. Zwei Bürgermeister aus dem Kreis sind außerdem in Düsseldorf mitgelaufen, neben der Feierlaune hatten sie ein ernstes Anliegen. Die Dinslakener Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und der Voerder Bürgermeister Dirk Haarmann sind mit weiteren Städtevertretern dem Mottowagen von Jacques Tilly gefolgt. Der zeigt die Kommunen als Esel, der von Säcken mit Schulden erdrückt wird.
Feiernde im Kreis Wesel waren friedlich unterwegs
Auf Radio K.W.-Anfrage hieß es von der Kreispolizei, dass die Züge bei uns nach bisherigem Kenntnisstand größtenteils friedlich verlaufen seien. Es sind bisher keine außergewöhnlichen Einsätze bekannt. Eine abschließende Bilanz erfolgt allerdings erst im Laufe des Abends. Nach dem Vorfall in Mannheim war die Polizei bei den Zügen im Kreis Wesel nochmal besonders sensibilisiert. Die Beamten vor Ort hatten die Lage ständig im Blick. Sie hatten sich vorbehalten, wenn nötig, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Diese waren zuletzt ohnehin erhöht worden. Grund dafür war ein Anschlag in Magdeburg gewesen.
In Mannheim war ein Auto in eine Menschenmenge gerast
In Mannheim in Baden-Württemberg war ein SUV heute Mittag in eine Menschenmenge auf dem Paradeplatz gerast. Dabei wurden mindestens zwei Menschen getötet, mehrere weitere (14) teils schwer verletzt. Hier hatte zwar kein Rosenmontagszug stattgefunden, aber ein Fasnachtsmarkt mit Imbissbuden und Fahrgeschäften. Das Motiv zur Tat ist noch unklar. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Die Polizei spricht von einem "Einzeltäter". Der 40-Jährige soll aktuell im Krankenhaus liegen. Das berichten verschiedene Medien.