Urteil im Mordfall Kazim Tatar aus Moers ist rechtskräftig
Veröffentlicht: Dienstag, 03.12.2024 11:36
Ein 49-jähriger Mann aus Neukirchen-Vluyn muss eine lebenslange Haftstrafe absitzen. Auch der Bundesgerichtshof sah es als erwiesen, dass er den Moerser Kazim Tatar ermordet hat.
Im Mordfall Kazim Tatar ist das Urteil gegen einen 49-jährigen Neukirchen-Vluyner jetzt rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof hat seine Revision zurückgewiesen. Damit muss er eine lebenslange Haftstrafe absitzen. Das Gericht hatte außerdem eine besondere Schwere der Schuld festgestellt. Der 49-Jährige hatte den Schneider aus Moers demnach im September 2022 erschossen und die zerstückelte Leiche versteckt. Motiv soll ein Streit um eine größere Menge Gold gewesen sein. Das Opfer hatte in dem Täter offenbar einen Freund gesehen und hatte sich vor dem Mord noch arglos von ihm nach einer Reise vom Flughafen abholen lassen.
Mordfall hatte weit über Moers hinaus Entsetzen ausgelöst
Auch die Ex-Frau des 56-jährigen Mordopfers war im März schuldig gesprochen worden. Das Landgericht Kleve hat die 51-Jährige ebenfalls zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie soll die Tat initiiert haben. Der Mord an dem 56-jährigen Kazim Tatar hatte für großes Aufsehen weit über Moers hinaus gesorgt. Erst galt der Schneider als vermisst, dann kamen immer mehr verstörende Details auch zum Verschwinden der Leiche heraus. Mit einem Feuer war außerdem versucht worden, Spuren zu vernichten. Gefunden wurde die Leiche des Moersers schließlich in einem Wäldchen in Huelsdonk.