Wesel bekommt Mülldetektiv gegen wilde Müllkippen

In Wesel startet bald ein Mülldetektiv. Er soll illegale Müllkippen aufspüren und Müllsünder überführen.

© Foto: Gisela Weisskopf / WAZ FotoPool

Wesel geht neue Wege im Kampf gegen wilde Müllkippen. Der Betriebsausschuss hat eine neue Stelle beschlossen. Der Mülldetektiv soll beim städtischen Betrieb ASG arbeiten. Er überwacht beliebte Schmuddelecken und dokumentiert Verstöße. Dazu gehört auch, Beweise zu sichern und die Stadt über mögliche Verursacher zu informieren. Die Aufgabe ist klar: weniger illegale Müllberge und geringere Kosten für die Stadt. Allein in diesem Jahr lagen die Ausgaben bis Juli schon bei fast 124.000 Euro. Für die Jahre 2026 und 2027 sind pro Jahr 62.000 Euro für die neue Stelle eingeplant.

Die CDU hatte den Antrag gestellt und konnte sich am Ende durchsetzen. SPD und Grüne sehen die Sache kritisch, schreibt die NRZ. Sie bezweifeln den Nutzen und machen sich Gedanken um die Sicherheit des Mitarbeiters. Der Mülldetektiv soll aber nicht direkt auf Müllsünder zugehen. Er dokumentiert, sammelt Beweise und leitet alles an die Stadt weiter. Zusätzlich soll er auch präventiv arbeiten und Bürger beraten. Die Stelle läuft zunächst zwei Jahre auf Probe. Danach zieht die Stadt Bilanz, ob sich der Einsatz gelohnt hat. Damit will Wesel zeigen, dass es beim Thema Sauberkeit ernst macht.

Weitere Meldungen

skyline