Weseler Niederrheinmuseum soll im April wieder öffnen

Nach dem Umbau für über fünf Millionen Euro soll das Weseler Niederrheinmuseum im April wieder aufmachen. Dann soll es laut RP etwa mehr digitale Medien und Mitmachstationen geben.

© Foto : Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

In Wesel wird das LVR-Niederrheinmuseum für über fünf Millionen Euro umgebaut. Nach monatelanger Schließung steht jetzt der Termin für die Wiedereröffnung. Am 1. April soll es laut RP soweit sein. Neben baulichen und technischen Änderungen setzt das Museum künftig mehr auf digitale Medien und Mitmachstationen. Auf einer nachgebauten Bühne bekommen Besucher zum Beispiel regionale Festivals aufs Ohr. Außerdem soll es die Möglichkeit geben, in Dialekte reinzuhören. Und es lässt sich künftig durch die Biografien historischer Personen wie in einem Dating-Portal swipen. 

Rhein wird verbindendes Element der Dauerausstellung

Die neue Dauerausstellung im Niederrheinmuseum des LVR soll sich künftig um das „Leben am / vom Wasser“ beschäftigen. Verbindendes Element durch die Ausstellungsräume mit verschiedenen Themenbereichen soll dabei der Rhein sein. Im Erdgeschoss geht es etwa um eine Zeitreise durch Hanse, Industrialisierung und Zweiten Weltkrieg. Im Obergeschoss stehen laut Zeitung etwa Personen, Bräuche und Kultur im Mittelpunkt. 

Weitere Meldungen

skyline