Weseler Rhein-Lippe-Hafen soll deutlich größer werden
Veröffentlicht: Freitag, 09.02.2024 07:19
In Wesel formiert sich der Protest gegen die Erweiterung des Rhein-Lippe-Hafens. Wenn nächsten Mittwoch die Politik darüber berät, ist eine Kundgebung geplant.

In Wesel soll der Rhein-Lippe-Hafen erweitert werden. Im südlichen Bereich geht es um eine Fläche von über 30 Hektar - das entspricht in etwa 46 Fußballfeldern. Nächste Woche soll der zuständige Ausschuss den Weg dafür freimachen. Der Bedarf ist laut Vorlage an die Politik groß, weil das Transportaufkommen generell weiter deutlich wächst. Am stärksten legen die Wasserstraßen zu. Die Binnenhäfen in NRW sind deshalb auch künftig sehr gefragt. Angedacht ist am Rhein-Lippe-Hafen etwa ein Terminal für Schwerlasten. Ansiedeln sollen sich hafenaffine Unternehmen, die auf Güterschiffe angewiesen sind - etwa aus der Verpackungslogistik.
Naturschützer befürchten zu viel LKW-Verkehr für Wesel und Voerde
Gegen die Pläne der Hafenerweiterung hat sich schon Widerstand formiert. Mehrere Initiativen befürchten eine weitere Zerstörung der Naturlandschaft. Hier gibt es dazu auch einen Film. Die Initiative „Rhein-Lippe-Aue bleibt“, "Emmelsum Biotop retten", die BUND Kreisgruppe und ATTAC haben sich deshalb zusammengetan. Sie planen vor dem Ausschuss am Mittwoch eine Kundgebung ab 15 Uhr 30 vor dem Weseler Rathaus. Am 20. Februar um 18 Uhr 30 soll es außerdem einen Infoabend im Naturschutzzentrum am Freybergweg 9 geben. Sie sorgen sich unter anderem, dass der LKW-Verkehr im Raum Wesel und Voerde immer weiter zunimmt und zu belastend wird.