Wichtiger Schritt auf Baustelle der A40-Brücke Neuenkamp

Für die Zwillingsbrücke auf der A40 bei Duisburg gab es jetzt den ersten Brückenvorschub. Ein 1800 Tonnen schweres Teil wurde auf über 80 Metern Richtung Rhein gezogen.

Die Baustelle an der zweiten A40-Brücke Neuenkamp hat einen sichtbaren Schritt nach vorne gemacht. Auf Homberger Seite gab es den ersten Vorschub, das heißt das erste Element wurde auf über 80 Metern über die Duisburger Straße Richtung Rhein gezogen. Das war ein Kraftakt: Das Stahlkonstrukt wiegt über 1800 Tonnen. Die gegenüberliegende Seite folgt diese Woche, schreibt die NRZ. Danach wandern die Brückenteile quasi aufeinander zu, bis sie sich in der Mitte treffen. Das soll allerdings noch dauern. Die komplette Fertigstellung ist für 2028 geplant. Über die Zwillingsbrücke daneben rollt der Verkehr seit 2023.

Auch an der Auf- und Abfahrt Homberg geht es voran

Voran geht es es auch auf der Baustelle an der A40-Anschlussstelle Homberg. Die Steilböschung hat hier schon ihre Wabenstruktur erhalten. Am Ende wird sie über elf Meter hoch sein und auch noch bepflanzt werden. Ab Oktober werden dann Asphalt verlegt und Schilder angebracht. Im Dezember wird mit der Freigabe der Auf- und Abfahrt gerechnet. Dann geht es auch wieder sechsspurig in beide Richtungen. Allerdings folgt noch eine Überarbeitung der Anschlussstelle Richtung Venlo. Hier geht es zum kompletten NRZ-Artikel.

Weitere Meldungen

skyline